Es ist noch Suppe da…

…hieß es am 16.09.2014 vor „Unserem Laden“. Mit sichtlichem Vergnügen hat der Vorstandsvorsitzende Thilo Walther für die Kunden am Vormittag und wegen der großen Nachfrage auch am Nachmittag einen Kessel Gulaschsuppe gekocht.

Es ist noch Suppe da ...

Über 40 reichliche Portionen für 2,90 € fanden ihre Esser. Eine spontane Aktion für spontane Kunden. Auch ich war begeistert vom Geschmack und der hohen Qualität der Zutaten.
Die Ausrüstung wurde vom Lehngut bereit gestellt.

Gerd Paukert

5 Jahre „Unser Laden Falkenau eG“

Am 30.07.2009 wurde der Laden der Genossenschaft „Unser Laden Falkenau“ eröffnet.
5 Jahre später fand am 02.08.2014 um 14:30 Uhr auf dem Hof hinter dem Laden ein Jubiläumsfest statt. Dazu wurden alle Genossenschaftsmitglieder mit ihren Familien und die Einwohner von Falkenau und Umgebung eingeladen. Trotz des heißen Sommerwetters haben sich um die 150 Gäste eingefunden. Dazu gehörte auch der Oberbürgermeister der Stadt Flöha, Herr Schlosser, Stadträte der Stadt Flöha und Ortschaftsräte von Falkenau. Mit Herrn Dennis Richter ist auch die Fleischerei Richter GmbH aus Oederan, der Einladung gefolgt.

Dokument zur Veranstaltung

Download

Fest_20140802

Frau Bellmann zu Besuch im Dorfladen

Arbeitsbesuch und Erfahrungsaustausch!

Unsere Bundestagsabgeordnete besucht den Laden immer wenn es Ihre Zeit erlaubt. Frau Bellmann ist Mitglied unserer Genossenschaft. Besprochen haben wir gemeinsam aktuelle Themen:
– Mindestlohn und die Auswirkungen
– Koalition mit der SPD
– Hochwasserschutz
– Sortiment, Preise uvm. in Genossenschaftsläden

Frau Bellmann ist zu Besuch

Lotto – Herbstaktion 2013

Die Sächsische Lotto-GmbH stellte uns für Ihre Herbstaktion einen attraktiven VW-POLO zur Verfügung. Unsere Kunden nehmen die Lottoannahmestelle sehr gut an und sie erfreut sich immer größerer Beliebtheit!

VW-Polo Loto-Herbstaktion 2013

Neue Seite geht online

Nach einigen Wochen ohne öffentlichen Auftritt im Netz geht für den „Laden“ zum 21.10.2013 eine neue Seite online. Als Basissystem wird ab sofort auf WordPress gesetzt, das perfekte Werkzeug zum schnellen und einfachen Publizieren.

Schlicht, informativ und aufgeräumt wollen wir zukünftig zeitgemäß unsere Kunden und Mitglieder informieren. Wichtig war uns dabei wieder die Kommentarfunktion für alle Beiträge – denn Feedback ist uns wichtig.

Als kleines, unauffälliges Highlight ist gleichfalls mit Start der neuen Seite diese zu 100% auf mobilen Endgeräten nutzbar. Manch große Seite kann das noch nicht.  Probieren Sie es doch einmal.

Unser Laden

Generalversammlung 2013

Am 10.10.2013 fand um 19:00 Uhr die jährliche Versammlung aller Genossenschafts- mitglieder in der Sporthalle „Edmund Lehmann“ im Ortsteil Falkenau statt. Daran nahmen 91 Mitglieder teil. Einige hatten sich von Mitgliedern, die nicht teilnehmen konnten, für die Stimmabgabe bevollmächtigen lassen (16). Damit waren 36 % der Mitglieder anwesend bzw. durch Bevollmächtigte vertreten.

Die Leitung der Versammlung hatte Frau Sell als Vorsitzende des Aufsichtsrates. Diese begrüßte zu Beginn die Gäste vom Genossenschaftsverband, Herrn Papperitz und Frau Untisz. Auch das Genossenschaftsmitglied und Mitglied des Bundestages, Frau Bellmann, war gekommen. Auf der Tagesordnung stand der Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr 2012 und der Bericht des Aufsichtsrates. Anschließend wurden mehrere Beschlüsse gefasst.

Für den Vorstand trug Herr Walther den Bericht vor. Darin bedankte er sich bei den Mitgliedern und Kunden für den regen Einkauf, ohne den der Laden nicht leben könnte. So wurde eine Umsatzsteigerung von 5 % gegenüber dem Vorjahr erreicht. Ca. 5000 Artikel befinden sich im Sortiment, die von der kleinen Verkaufsmannschaft bewältigt werden müssen. 2012 kam noch die Eröffnung eines Lotto- und Dienstleistungsstandes hinzu. Der Wettbewerb mit den großen Märkten in der Umgebung und die steigenden Einkaufspreise haben das Ergebnis beeinträchtigt. Ergänzend wurde von Frau Untisz das Zahlenwerk der Gewinn- und Verlustrechnung erläutert.
Nachdem Herr Seidel für den Aufsichtsrat dessen Tätigkeitsbericht vorgetragen hat, wurde einstimmig die Verwendung des Bilanzgewinnes beschlossen und dem Vorstand sowie dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Zum Schluss wurde noch über 8 Satzungsänderungen abgestimmt. Darüber entspann sich eine angeregte Diskussion. Die Änderungen wurden dann mit 91 Ja-Stimmen, 16 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen angenommen. Frau Sell wies noch darauf hin, dass die neue Satzung auf unserer Homepage veröffentlicht wird und im Laden eingesehen werden kann.

Die Versammlung war um 20:20 Uhr beendet. Frau Sell bedankte sich bei allen Einlasskontrolleuren, Stimmzählern, beim Skiverein und der Freiwilligen Feuerwehr für die technische Unterstützung und die gastronomische Versorgung.